Mit neuen Gesichtern für die Zukunft - Die Jüngsten kommen von der CDU
Am 12. September 2021 sind in Niedersachsen Kommunalwahlen. Alle Bürgerinnen und Bürger können an diesem Sonntag von 8 bis 18 Uhr darüber entscheiden, wie sich die kommunalen Parlamente zusammensetzen werden. In Einbeck stehen dann 115 Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat zur Wahl. Darunter auch zwei neue Gesichter: Die jüngste Kandidatin ist Melissa Heikens. Sie kandidiert auf der Kernstadtliste auf Listenplatz 13. Sie ist 20 Jahre alt und stammt aus Drüber. Im Jahr 2019 hat sie an der Goetheschule das Abitur abgelegt. Sie studiert zurzeit in Göttingen Politikwissenschaften, und bringt somit viele theoretische Grundlagen für eine erfolgreiche Arbeit im neuen Stadtrat mit. Neben Deutsch spricht sie noch fließend Französisch. Der jüngste Kandidat von allen Parteien und Wählergruppen ist Frederic Otto. Er kandidiert ebenfalls in der Kernstadt auf Platz 3. Der 17 jährige Schüler besucht zurzeit die 13. Klasse der BBS in Einbeck mit dem Zweig Wirtschaft. Seit 2019 ist er im Vorstand der Einbecker CDU aktiv. Neben der Politik ist er seit 2009 Mitglied der DLRG, und gibt jüngeren Kindern Schwimmunterricht. Die beiden sind auch auf Kreisebene in einer Arbeitsgruppe vernetzt, in der sich alle jungen Kandidatinnen und Kandidaten der CDU austauschen. "Wir finden es wichtig, dass auch jüngere Menschen wie wir in der Kommunalpolitik gute Chancen bekommen, mitzubestimmen. Denn wir haben in bestimmten Bereichen durchaus eine andere Sichtweise als erfahrene Ratsmitglieder", so die beiden Neulinge. Auch Schüler sollen eine Gelegenheit zum Mitmischen bekommen. In Einbeck wurde hierzu ein Jugendparlament eingerichtet, schon langjähriger Wunsch der CDU, der wegen des Umzugs des Haus der Jugend verschoben werden musste. In diesem Jahr ist gewählt worden und die konstituierende Sitzung hat stattgefunden. "Wir freuen uns auf konstruktive Zusammenarbeit mit diesem Gremium", sind sich Frederic Otto und Melissa Heikens einig
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.