News
29.11.2010, 18:29 Uhr
Mehrheitsgruppe setzt auf flexibilisierte Parkgebühren
Bausteine zur Verbesserung der Parksituation in der Innenstadt
Nachhaltig soll die Parksituation in der Innenstadt verbessert werden. Nachdem die Parkkostensituation in letzten Monaten zunächst aufgrund der städtischen Haushaltslage angespannt war, ist nach einer spürbaren Konsolidierung der städtischen Kasse das Parken für 50 Cent pro halbe Stunde durch eine Ratzsentscheidung wieder ermöglicht worden. Nachdem die Automaten nun umgestellt worden sind, die Ausweisung darüber seitens der Verwaltung noch fehlt, macht nun die Ratsmehrheit darauf aufmerksam.
Als weitere Maßnahme ist in Zusammenarbeit zwischen Einbeck-Marketing, den Stadtwerken sowie Händlerschaft und Gastronomie in der Innenstadt die Aktion „Parkzeit Geschenkt“ angelaufen. Die Werteträger in Münzform können zunächst im Parkhaus Hägerstraße genutzt werden.
Zusätzlicher Schritt soll die Ausweitung der Münzanwendung an weiteren Automaten in der Innenstadt im kommenden Sommer sein. Dieses ist vor allem auch vom Handel in der Innenstadt immer wieder gewünscht worden.
Zudem hat die Ratsmehrheit aus CDU, FDP und Grünen beschlossen, dass der Neustädter Kirchplatzes als Multifunktionsplatz mit großzügiger Parkmöglichkeit und Fahrradparkplätzen für den R1-Radweg umgestaltet werden soll. Eine bessere Sichtbarkeit und damit Nutzbarkeit der Einfahrt des Parkhauses wird mit diesem Projekt ebenfalls erreicht. Die Verwaltung arbeitet nunmehr an den Vorschlägen zur Umsetzung und wird diese im kommenden Bauausschuss vorlegen.Ebenfalls soll die Situation der Beschilderung für auswärtige Besucher verbessert werden.
Hier soll klar und deutlich zum Parkhaus geleitet werden, aber auch Krankenhaus und Theater sollen besser gefunden werden, so Jörg Brödner (CDU) in einer Pressemitteilung. Zusatzinformationen
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
Suche
CDU Niedersachsen

- Althusmann fordert Aktionsplan gegen Einsamkeit
- CDU bleibt die stärkste Kraft im Land
- Lechner: Minister Lies schmückt sich mit einem Thema, das er blockiert hat
- Althusmann wirbt für mehr Frauen in der Politik
- Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl