News
12.08.2011, 11:21 Uhr
Fusionsverhandlungen mit Kreiensen auf gutem Weg
Verhandlungen laufen gut und vertrauensvoll / jetzt müssen Bürgerinnen und Bürger detailliert informiert werden
Seit einigen Wochen laufen auf Ebene der Verwaltung intensive Verhandlungen zwischen Einbeck und Kreiensen, um eine mögliche Fusion auszuloten. Kein Bereich darf dabei ausgespart und unerwähnt bleiben. Nach Ansicht der CDU-Fraktion laufen diese Gespräche nahezu reibungslos, sehr vertrauensvoll und das Fusionsziel scheint erreichbar zu sein. „Aus unserer Sicht hätte eine Fusion eine Reihe von Vorteilen für den Bürger“, erklärt CDU-Fraktionsvorsitzender Dirk Ebrecht und macht gleichzeitig klar, dass es an der Zeit sei, den Sachstand der Gespräche auch öffentlich zu machen. „Die beiden Verwaltungen machen eine gute Arbeit bei dem Thema. Es ist jetzt am Bürgermeister, die Bürgerinnen und Bürger über die weiteren Schritte zu informieren“, so Ebrecht.
Politisch zögen alle Kräfte an einem Strang, um bei einem Zusammengehen von Einbeck und Kreiensen das Bestmögliche zu erreichen. Es sei gut und eine wichtige Grundlage, wenn Politik und Verwaltung gemeinsam und zielorientiert an einer Fusion arbeiten. Jetzt sei es wichtig, dass auch die Bürgerinnen und Bürger informiert sind und hinter dem Projekt stehen. Das gelte neben Einbeck und Kreiensen auch für Bad Gandersheim. Dort sei man über den Verhandlungsstand zwischen den beiden Nachbarkommunen stets genau im Bilde. „Wenn alle informiert sind und wir gemeinsam hinter diesem wichtigen Projekt stehen, dann kann diese kommunale Vereinigung ein Erfolg werden“, stellt die Einbecker CDU-Fraktion in einer Mitteilung fest.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
Suche
CDU Niedersachsen

- Althusmann fordert Aktionsplan gegen Einsamkeit
- CDU bleibt die stärkste Kraft im Land
- Lechner: Minister Lies schmückt sich mit einem Thema, das er blockiert hat
- Althusmann wirbt für mehr Frauen in der Politik
- Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl