News
CDU-Kandidatenfrühstück zum Parteivorsitz
Northeim - Auf einem Kandidatenfrühstück beschäftigte sich der CDU-Kreisverband Northeim mit den drei aussichtsreichsten Kandidaten Annegret Kamp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn für den CDU-Bundesvorsitz. Diese haben alle ihre Vorzüge und wären bestens geeignet. Die Mitglieder diskutierten über die rhetorischen Fähigkeiten und fachliche Kompetenz. Auch Stilfragen und strategische Überlegungen spielten eine Rolle. Ohne eine Empfehlung gehen die Delegierten nach Hamburg. Es bleibt also spannend, wer sich durchsetzt. Gewonnen hat in jedem Fall die CDU als Ganzes, wenn es eine echte Auswahl gibt, waren sich die Mitglieder einig.
Quelle: CDU Kreisverband NortheimCDU informierte sich über Schulbegleiter
Northeim - In seiner Sitzung vom vergangenen Montag traf sich der Arbeitskreis Bildung des CDU Kreisverbandes Northeim zum Thema “Schulbegleiter“ mit Interessierten.
Quelle: CDU Kreisverband NortheimCDU kritisiert fehlgeleitete Förderung beim Breitbandausbau
Northeim/Einbeck - Die CDU im Landkreis Northeim sieht mit Sorge, dass beim Breitbandausbau womöglich Fördergelder verschwendet werden: Ein Telekommunikationsunternehmen sei im Moment dabei, im Raum Moringen/Hardegsen Glasfaser direkt ans Haus zu legen. Für das kommende Frühjahr sei der Ausbau in den südlichen Ortsteilen Einbecks geplant, so Pressesprecher Helmar Breuker (CDU).
CDU kritisiert Neuordnung der Finanzämter
Northeim/Bad Gandersheim - Für nicht nachvollziehbar hält der CDU-Kreisverband Northeim die geplante Zusammenlegung der Finanzämter Bad Gandersheim mit Goslar und Northeim mit Herzberg. Begründet wird das mit dem Absinken der erwerbstätigen Bevölkerung in der Region. Dass man über die Landkreisgrenzen geht, habe damit zu tun, dass man jeweils ein großes und ein kleines Finanzamt zusammenfasst werden sollen. Bisher war man seitens des Landes und Bundes stets bemüht, politische Grenzen bei der Zusammenlegung von Ämtern zu berücksichtigen. Die Polizei und die Arbeitsagentur sind dafür Beispiele. So trafen die Kommunen auf einen Ansprechpartner und auch für die Bürger waren Zuständigkeiten klarer erkennbar. Jetzt wird es chaotischer, daher soll die Landesregierung noch einmal die Struktur überdenken und den Austausch mit der nachgeordneten kommunalen Ebene suchen, so die CDU abschließend.
CDU führte Kreisparteitag durch
Ehrungen/Delegiertenwahlen
Einbeck/Northeim - Auf seinem letzten Kreisparteitag in Greene wählte der CDU-Kreisverband Northeim seine Delgiertene für die anstehenden Bezirks- und Landesparteitage. Zudem hielt der Kreisvorsitzende seinen Bericht und Anträge wurden verbschiedet. Geehrt wurden für 40 Jahre Parteimitgliedschaft Vigo von Kriegsheim, für 50 Jahre Werner Junker und für 62 Jahre Dietrich Stratmann, alle aus Northeim.
CDU geht mit Kreisgeschäftsstelle in Northeimer Innenstadt
Northeim - Nach langer Suche hat der CDU-Kreisverband Northeim in der Northeimer Innenstadt neue Räumlichkeiten für seine Kreisgeschäftsstelle gefunden. Ab dem 01. April wird sie in den Räumlichkeiten der ehemaligen NHA-Redaktion am Northeimer Markt neben der Schauburg zu finden sein. „Die Suche gestaltete sich durchaus als schwierig, da wir in einer Arbeitsgruppe eine Vielzahl von Anforderungen definiert hatten. Dazu gehört u.a. der barrierefreie Zugang für Menschen mit Behinderungen aber auch eine zentrale Erreichbarkeit für die Bürgerinnen und Bürger“ erklärten MdB Dr. Roy Kühne und Malte Schober, die gemeinsam für die Suche mitverantwortlich waren.
Quelle: CDU Kreisverband NortheimCDU diskutierte Koalitionsvertrag
Northeim - Insbesondere die Personalentscheidungen in Berlin stießen auf Unverständnis bei den Vorstandsmitgliedern. Die Abgabe des Finanzministeriums schmerzt sehr, aber im Hinblick auf das Gesamtpaket und der gesamtstaatlichen Verantwortung trage man den Kompromiss. Ein Generationenwechsel im Kabinett wurde leider verpasst.
CDU Kreisverband Northeim wünscht sich mehr Studienplätze für das Lehramt an Förderschulen Inklusion benötigt deutlich mehr Fachkräfte
Northeim - Der CDU Kreisverband Northeim fordert die Landesregierung auf, die Anzahl der Studienplätze für das Lehramt Sonderpädagogik massiv zu erhöhen. Vor dem Hintergrund des massiv wachsenden Bedarfs, sowohl an Förderschulen, als auch an Allgemeinbildenden Schulen, muss die Anzahl der Studienplätze endlich massiv ausgeweitet werden.
Quelle: CDU Kreisverband NortheimCDU will Erlass zu Windenergieflächen aufweichen
Northeim/Einbeck - In den kreisangehörigen Kommunen des Landkreises Northeim wird zur Zeit über die Ausweisung von Vorranggebieten für Windenergie gesprochen. Der CDU-Kreisverband Northeim will sich in Hannover dafür stark machen, dass der Erlass zur Ausweisung der Flächen, welche die Kommunen zu einem Anteil von 7,35 % verpflichtet, aufgeweicht wird. Den Städten und Gemeinden wird pauschal eine Vorgabe gemacht ohne dass die Bedingungen vor Ort angemessen berücksichtigt werden. Die Wirtschaftlichkeit ist vor allem im Binnenland nur begrenzt gegeben, der Windertrag ist einfach zu gering. Zudem sind durch Vogelzug und Naturschutzgebiete weitere Einschränkungen gegeben, sodass die Vorranggebiete oft nah an Siedlung heranrücken. Waldgebiete sind in Niedersachsen weitgehend ausgeschlossen. In anderen Bundesländern sei man da flexibel, zumal es auf den bewaldeten Höhenzügen zu einem höheren Ertrag käme und sich sicherlich mehr Investoren fänden.
CDU für Reformationsfeiertag
Hannover/Northeim - Der CDU-Kreisverband Northeim begrüßt die in Hannover zur Zeit diskutierte Einführung des Reformationstages als Feiertag.
Quelle: CDU Kreisverband Northeim