Archiv
Landtagskandidat der CDU für den Wahlkreis Einbeck
Dr. Andreas Kroll kann sich der Unterstützung des CDU-Stadtverbandes Einbeck sicher sein. Mit einem 100-prozentigen Votum schlägt ihn der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Einbeck für die Landtagswahl am 09.10.2022 vor.
CDU Einbeck stellt sich neu auf
Die Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Einbeck am 16.11.2021 war geprägt von Rückblicken Analysen, Appellen und personellen Veränderungen. Man ist zufrieden, einen großen gastronomischen Raum gefunden zu haben, damit in gesundem Abstand Ehrungen vorgenommen werden konnten, Grußworte ausgesprochen wurden, Kandidatenvorstellungen sowie anstehende Wahlen durchgeführt wurden.

CDU-Ratsfraktion konstituiert sich und wählt Vorstand
Die neu gewählte CDU-Fraktion im Stadtrat besteht aus zehn Mitgliedern und hat sich zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Neben einer ersten Analyse der Kommunalwahl und der zukünftigen Zusammenarbeit im neuen Rat, stand die Wahl der Fraktionsführung auf der Tagesordnung. So wurde Dirk Ebrecht aus Stroit ebenso einstimmig zum Fraktionsvorsitzenden gewählt wie die Stellvertreter Beatrix Tappe-Rostalski (Opperhausen), Dr. Andreas Kroll (Einbeck) und Heinz-Herman Wolper (Salzderhelden). Die Fraktionsgeschäftsführung übernimmt Melissa Heikens (Drüber).
Die Gespräche zur zukünftigen Ratsarbeit, so die CDU-Fraktion in einer Mitteilung, seien bereits angelaufen. Darüber hinaus werde man unverzüglich an die Sachthemen anknüpfen. So werde sich die nächste Fraktionssitzung intensiv mit dem Thema Hochwasserschutz befassen.
Stellungnahme zur Bundestagswahl 2021
Das Ergebnis der Bundestagswahl ist zwar besser ausgefallen als prognostiziert, bleibt aber desaströs. Neben den Fragen zur Regierungsbildung, wird das Ergebnis innerparteilich nicht ohne Folgen bleiben. So hatte sich der CDU-Stadtverband bereits im Zuge der Kandidatennominierung in einem einstimmigen Beschluss in Richtung des Landesverbandes zur aktiven Einbindung der Basis ausgesprochen. Dass diese nicht erfolgt ist, stellt sich nun auch tatsächlich als Ursache und Fehler heraus. Hier wird es im CDU-Gefüge zwingend Veränderungen geben müssen.
Dr. Roy Kühne wird im neuen Bundestag unsere Region nicht mehr vertreten. Roy Kühne hatte sich fachpolitisch bundesweit einen Namen gemacht und sich intensiv für die Themen der Heil- und Pflegeberufe oder auch der Hebammen eingesetzt. Vor allen aber war er praktisch täglich in seinem großen Wahlkreis mit sehr hohem persönlichen Einsatz engagiert – und das wahrlich nicht nur in Wahlkampfzeiten. Dieser Verlust wird die Region nachhaltig treffen und ist politisch wie auch persönlich nur schwer zu verschmerzen.
CDU Einbeck stellt Listen vor
Am 12. September wird der Einbecker Stadtrat neu gewählt. Es gibt zwei Listen, eine Liste für die Kernstadt und eine für alle Ortschaften. Auf den Fotos sehen Sie die CDU-Kandidatinnen und Kandidaten. Wir sind guter Dinge mit unserem gemischten Team und freuen uns am 12. September auf viele Stimmen.
Am 22. Juli 2021 wurde die Listenreihenfolgen und das Wahlprogramm im "Sonnenberg" vorgestellt. (Auf den Fotos fehlen: Frederic Otto, Matthias Pankalla und Dr. Olaf Städtler).
Die Listenreihenfolgen finden sie unter Kommunalwahl 2021
CDU Einbeck stellt Kandidaten vor
Im Zirkus "Charles Kine" wurden die Kandidaten für die Stadtratswahl 2021 von Rebecca Simoneit interviewt.
Wir freuen uns über viele neue Kandidaten und einige KandidatInnen. Wir müssen noch viel tun, um das Team gemischter aufstellen zu können, wir haben uns gemüht.
Fenstertausch am Bürgerhaus ist eine sinnvolle Investition
CDU-Fraktion überzeugt sich vor Ort von der gelungenen Sanierung
Die energetische Sanierung des Bürgerhauses in Kreiensen ist mit dem Austausch der 76 Fenster einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Das Thema hatte in den politischen Gremien der Stadt Einbeck gleich mehrere Runden gedreht. Zum einen wurde die Finanzierung mehrmals angesichts der unsicheren Fördermittelsituation diskutiert, zum anderen spielte die Ausführung der Fenster hinsichtlich der Denkmalschutzthematik eine Rolle.
CDU will Bewegung in der STRABS-Frage
Initiative gestartet / Sondersatzung angeregt
Die Straßenausbaubeitragssatzung gibt immer wieder Anlass zu Diskussionen. Eine zuverläassige und möglichst gerechte Lösung ist noch nirgens gefunden worden. Auch in Einbeck sind die verschiedenen Varianten unter Einbindung von fachjuristischem Rat intensiv diskutiert worden. Eines ist dabei klar geworden: eine Abschaffung klingt zwar zunächst einfach, löst das Problem aber nicht und verschiebt letztlich nur die Debatte in die Zukunft.
CDU will Glasfaser bis in jedes Haus
Seit Jahren haben sich CDU-Stadtrats- und auch die CDU-Kreistagsfraktion für den Ausbau leistungsfähiger Internetzugänge eingesetzt. Insbesondere die aktuellen Pandemiezeiten machen mehr als deutlich, wie nötig diese Ausbauaktivitäten waren und vor allem auch weiterhin sind. Der bisherige und mit Steuergeld von Land und Bund geförderte Ausbau im Landkreis Northeim hat allenfalls eine Grundversorgung geschaffen. Ohne leistungsfähige Internetzugänge funktionieren weder Home-Office noch digitaler Schulunterricht. Diese Notwendigkeit und die Vorteile der Digitalisierung werden auch in der Zeit nach Corona notwendig bleiben und die Bandbreitenbedarfe werden steigen.
Suche
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Wahlergebnis ist klarer Regierungsauftrag für CDU und Hendrik Wüst
- Althusmann: Ampel ignoriert Seniorinnen und Senioren bei Entlastungspaket
- Althusmann: Ermäßigte Mehrwertsteuer in der Gastronomie beibehalten
- Althusmann: CDU-Erfolg in Schleswig-Holstein stärkt den Norden
- Einladung zur Marktplatztour mit Bernd Althusmann